Regine Först
· Logopädin
· zertifizierte LSVT®-Therapeutin
· Entspannungspädagogin
· medizinische Fachangestellte
· Dysphagie (u.a. tumorbedingt, neurologisch bedingt)
· Dysarthrophonie (u.a. Parkinson-Erkrankung)
· Aphasie
· Fazialisparesen / intraorale Paresen
Qualifikationen:
· Diagnostik und Therapie neurologischer Schluckstörungen
· häusliche Dysphagietherapie
· Trachealkanülenmanagement
· Facio-orale-Trakt-Therapie (F.O.T.T.)
· Basale Stimulation
· Manuelle Schlucktherapie
· Diagnostik und Therapie tumorbedingter Schluckstörungen
· Einsatz des NOFAVON Schallwellengerätes in der Logopädie
· Körper- und Mundtherapie nach Castillo Morales
· Diagnostik und Therapie von Dysarthrophonien
· Morbus Parkinson (u.a. Ausbildung zur LSVT-LOUD-Therapeutin)
· ALS
· Multiple Sklerose
· Praxisseminar Aphasie
· Möglichkeiten und Grenzen alternativer Kommunikationsmittel bei globaler Aphasie
· modellorientierte Diagnostik (LeMo) und Therapie – der patholinguistische Ansatz in der Aphasietherapie
· Melodische Intonationstherapie bei Aphasie und Sprechapraxie
· Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
· zentrale und periphere Fazialisparesen
· intraorale Paresen
· Demenz in der Logopädie (Sprachstörungen / Schluckstörungen)
· Tapen in der Logopädie
Referententätigkeit:
· Vorträge und Seminare für Angehörige im Bereich Schluckstörungen
· Fortbildungen für Pflegekräfte im Bereich Schluckstörungen
· Seminare für ErzieherInnen und LehrerInnen im Bereich Stimme
Werdegang:
1987 - 1993 Ausbildung und Tätigkeit als Medizinische Fachangestellte
1993 - 1996 Ausbildung zur Logopädin an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Logopädie in Ulm
1996 - 2000 Logopädin in der Neurologischen Rehaklinik Kipfenberg auf allen Stationen sowie in der später angeschlossenen Ambulanz
2000 Arbeit mit bilingual aufwachsenden Kindern in Barcelona, Referentin für Stimmseminare an der deutschen Schule in Barcelona für ErzieherInnen und LehrerInnen
Seit September 2002 Logopädin in der Logopädischen Praxis Aigner
2016 Ausbildung zur Entspannungspädagogin
2020 Zertifizierung zur LSVT-LOUD -Therapeutin